GO WEST! DIE GESCHICHTE EINER NICHT-RÜCKKEHR
Buchpräsentation mit Andrii Dostliev,
Gernot Passath und Aio Per Mittwoch, 21. Mai 2025, 18:00 Uhr
Ort: < rotor >, Volksgartenstraße 6a, Graz
* * * * * * * * * * * * * * Diese künstlerisch-historische Publikation
erzählt die Lebensgeschichte von Ivan Dynia, einem
ehemaligen Zwangsarbeiter („Ostarbeiter“) aus der Region Ternopil
in der Ukraine, aus zwei unterschiedlichen Perspektiven. Einerseits durch
poetische Texte und Kunstwerke zweier österreichischer Künstler,
die auf Recherchen in jener Familie basieren, der Ivan Dynia zunächst
zur Zwangsarbeit zugewiesen wurde und bei der er nach dem Krieg bis zu
seinem Lebensende verblieb. Und andererseits durch ein Archiv von Briefen,
die er von den 1940er bis in die späten 1980er Jahre von seiner Familie
in der Ukraine erhielt.
Gernot Passath und Aio Per schaffen
eine visuelle und poetische Geschichte über ein Menschenleben, das
durch die Zwangsdeportation ins „Dritte Reich“ unwiderruflich
geprägt wurde, und über das unausgesprochene Gefühl des
Fremdseins, das Ivan Dynias neue österreichische „Familie“
empfindet, die versucht, dieses zu verbergen aber es jedoch mit „lustigen“
Geschichten und Witzen über seine außergewöhnliche Fähigkeiten
zugleich verstärkt. Im Gegensatz dazu zeigen die Familienbriefe,
die von Andrii Dostliev zusammengestellt und von Andrii
Usach und Anna Yatsenko (von der NGO After Silence)
mit historischen Kommentaren versehen wurden, den Alltag einer vom Krieg
zerstörten ukrainischen Familie und ihre Reaktionen auf die historischen
Ereignisse, die sich in fünf Jahrzehnten um sie herum abspielten
– die deutsche Besatzung, der Holocaust, die sowjetische Besatzung,
Widerstandsbewegungen, Repressionen, „Bevölkerungsaustausch“
(sprich: Zwangsumsiedlungen), Auswanderungswellen und schließlich
die Perestroika.
* * * * * * * * * * * * * * Weitere Programmpunkte zur Ausstellung Website: www.rotor.or.at
Facebook: @rotor.contemporary.art
Instagram: @rotor.contemporaryE-Mail-Newsletter abonnieren
Abonnieren Sie den E-Mail-Newsletter: rotor@mur.at * * * * * * * * * * * * * * Teil des von der Europäischen
Union kofinanzierten Projekts Art Space Unlimited