|
Was bedeutet es, im Bereich der zeitgenössischen
Kunst gastfreundlich zu sein, Allianzen zu schließen oder Konflikte
zu bewältigen?
Im Rahmen des Projekts Art Space Unlimited haben wir
gemeinsam mit vier sozial und politisch engagierten unabhängigen
Kunsträumen - OFF-Biennale, Budapest, La Escocesa, Barcelona, Shtatëmbëdhjetë
/ Foundation 17, Pristina und tranzit.cz, Prag - verschiedene Programme
durchgeführt, die auf die Teilhabe von Menschen aus unterschiedlichen
Communities abzielten. Unser gemeinsamer Antrieb ist es, unsere Kunstinstitutionen
für Personen zu öffnen, die aus verschiedenen Gründen einen
eingeschränkten oder gar keinen Zugang zur Kunst haben, sei es als
Kunstschaffende, Teilnehmer:innen oder Besucher:innen.
Zum Abschluss unserer achtzehnmonatigen Zusammenarbeit fand ein Treffen
der internationalen Partner bei der OFF-Biennale in Budapest. Im Rahmen
dessen wurde die Publikation Wir können weder behaupten, dass
wir angekommen sind, noch, dass wir es nicht sind - Ein
Glossar gängiger Begriffe präsentiert. Die Publikation
ist in sechs Sprachen erhältlich. Sie stellt praktische und persönliche
Überlegungen zu Themen wie emotionale Arbeit, Umgang mit Diversität
oder Selbstermächtigung an.
Das Buch ist online erhältlich und kann heruntergeladen werden, sowohl
als E-Book als auch in einem druckbaren Format (Creative Commons Lizenz)
auf https://emotional-labor.eu/
Diese Veröffentlichung wurde von der Europäischen Union / Europäischen
Exekutivagentur für Bildung und Kultur (EACEA) kofinanziert. Die
darin geäußerten Ansichten und Meinungen sind ausschließlich
die der Autor:innen und spiegeln nicht unbedingt die der Europäischen
Union oder der EACEA wider. Weder die Europäische Union noch die
EACEA können für sie verantwortlich gemacht werden.
|