Hilfe beim Tragen von Essen und Kleidung für Geflüchtete (Foto: Jacob Raphael)

 

 

 

 


AUSSENANSICHTEN

SOS Balkanroute in Bosnien – Herzegowina

Freitag, 7. November 2025, 18:00 Uhr
Ort: < rotor >, Volksgartenstraße 6a, Graz

 


* * * * * * * * * * * * * *
Teilnehmer:innen:
Aliza Peisker, Kuratorin und Künstlerin der Ausstellung SOS Balkanroute – Challenging Borders
Jacob Dörr, Künstler der genannten Ausstellung
Stefanie Machart, Aktivistin SOS Balkanroute
Karin Watabe-Wolfger, Vorstandsmitglied SOS Balkanroute

Die Initiative SOS Balkanroute bewegt sich an den Rändern der Europäischen Union – dort, wo Grenzen zu Zäunen werden, Gewalt spürbar und Solidarität zur Überlebensfrage. Zwischen humanitärer Praxis und politischer Intervention
verbindet ihre Arbeit Aktivismus, Dokumentation und künstlerische Reflexion.

Der Abend wirft einen Blick auf die gegenwärtige Situation in Bosnien und Herzegowina, auf Formen des Widerstehens und auf die Frage, wie sich Erfahrungen von Flucht und Fremdsein erzählen lassen. Im Zentrum stehen Auszüge aus der Ausstellung SOS Balkanroute – Challenging Borders, die im Rahmen des Festivals WIENWOCHE 2025 stattgefunden hat. Dazu ist ein Buch erschienen, das Stimmen und Bilder aus den Grenzräumen der EU zusammenführt.

Ein Abend über Sichtbarkeit, Verantwortung – und über das Fremdsein als gemeinsame Erfahrung im geteilten europäischen Raum.

* * * * * * * * * * * * * *
Graz schaut ned weg!
Sammelaktion von SOS Balkanroute

Samstag, 8. November 2025, 10:00 – 18:00 Uhr
Ort: Volkshaus Graz, Lagergasse 98a, 80

Die Hilfe für einen Menschen auf der Balkanroute, der trockene, warme Schuhe im kalten Wald in Bosnien nach einem Pushback bekommt, ist enorm und für unser Wohlstandsleben hier schwer vorstellbar. Jedes Paar Schuhe, jede Jacke, jedes Handy bewegt etwas und schafft für einen Moment wieder Menschlichkeit.

Bitte öffnet eure Herzen und durchsucht eure Schränke. Bringt eure Sachspenden (und die von euren Freund:innen) ins Volkshaus und ermutigt andere auch mitzumachen!

WAS WIR BRAUCHEN und SAMMELN
- Schlafsäcke
- Isomatten
- dünne Decken
- Rucksäcke
- Herren-Winterjacken bis Größe L
- Pullover bis Größe L
- Hosen bis Größe L (auch Jogginghosen)
- Langarmshirts und T-Shirts bis Größe L
- Thermo-Oberteile und -Unterteile
- Hauben, Schals, Handschuhe
- Socken
- Herrenschuhe (bis Größe 45), vorzugsweise warme Winterschuhe
- Boxershorts
- Stirnlampen und Taschenlampen
- Thermosflaschen
- Smartphones (Daten selbst löschen oder Daten werden von uns professionell gelöscht, bitte PIN Code mitgeben)
- Powerbanks

SPENDENANNAHME
Samstag, 8. November 2025, 10 – 18 Uhr
im Volkshaus Graz, Lagergasse 98a

GELDSPENDEN

IBAN: AT20 2011 1842 8097 8400
BIC: GIBAATWWXXX
Kontoinhaber: SOS Balkanroute
Verwendungszweck: Spende
PayPal: team@sos-balkanroute.at

Rückfragen zu den Sammelaktionen unter:
logistik@sos-balkanroute.at


<<