|
Zunächst werden die Kuratorinnen Lara
Almbauer, Iris Kasper und Nastia Khlestova die
Besucher:innen durch die Ausstellung führen. Danach findet der Workshop
„Intercity“ statt, der sich an der künstlerischen Praxis
von Anton Tkachenko inspiriert. In Intercity sind die
Teilnehmer:innen eingeladen, aus gefundenen Materialien ihre eigenen fantasievollen
Fahrzeuge zu bauen und symbolisch von einer Stadt in eine andere zu „reisen“.
Anton Tkachenkos Arbeit hat ihre Wurzeln in seiner persönlichen Reise
durch die Städte, die in seiner Heimatstadt Charkiw begann, die er
nach der russischen Invasion verlassen musste. Der Künstler geht
gemeinsam mit < rotor >'s Kunstvermittlerin Laura Urdl
der Frage nach: Wie können wir die Stadt gestalten und wie formt
die Stadt uns?
Während des Workshops werden wir über
Anton Tkachenkos Ansatz nachdenken, Städte als lebende Organismen
zu betrachten, die von Beziehungen, Handlungen und Erinnerungen geprägt
sind. Was passiert, wenn die/der Reisende Teil des Ortes oder sogar des
örtlichen Drachens wird?
Alle Materialien sind vorhanden und die Teilnahme ist kostenlos.
|