![]() |
Abb.: Veli & Amos, Detail aus: "Signed
By Mana Ous Bah", 2012.
|
![]() |
Beteiligte KünstlerInnen: Ein Gemeinschaftsprojekt von: |
![]() |
Ausstellungsdauer: 26.10. - 30.11.2012 |
![]() |
Die Projektreihe "Maribor <edu> Graz"
bringt KünstlerInnen aus beiden Städten zusammen und beschäftigt
sich mit der Tatsache, dass Kunstausbildung auf akademischem Niveau weder
da noch dort existiert. In einer Reihe von "Übungen" nähert sich das Projekt
Themen in Zusammenhang mit Funktionen und Erscheinungsformen temporärer
Kunstausbildung. Während der erste, in Graz abgehaltene, Projektteil sich
als "temporärer, improvisierter Kontext der Kommunikation" definierte,
geht es im zweiten Teil um das Erzeugen eigener, neuer Realitäten. PROGRAMM MONTAG, 22/10 - DONNERSTAG, 25/10 10:00 - 19:00 Uhr Offenes Arbeiten im Temporary ArtLab, Glavni trg 22: Treten Sie in Kontakt mit den KünstlerInnen, frühstücken oder essen Sie gemeinsam mit den KünstlerInnen zu Mittag, nehmen Sie an Workshops teil. DIENSTAG, 23/10 20:00 Uhr Round table im Temporary ArtLab "Maribor kontextualisieren…." mit beteiligten KünstlerInnen, KuratorInnen und ExpertInnen. Special Guest: Primož Premzl 22:00 Uhr Filmvorführung im Kino Udarnik: "Šentilj-Spielfeld a Border Crossing that Once Was" (2009), ein Film von Matjaž Ivanišin MITTWOCH, 24/10 20:00 Uhr Round table im Temporary ArtLab "Creating Realities" mit beteiligten KünstlerInnen, KuratorInnen, ExpertInnen DONNERSTAG, 25/10 17.30 Uhr Führung, beginnend beim Temporary ArtLab und zu allen Projektstationen im öffentlichen Raum 19:00 Uhr Ausstellungseröffnung imTemporary ArtLab FREITAG, 26/10 11:00 Uhr Führung, beginnend beim Temporary ArtLab und zu allen Projektstationen im öffentlichen Raum 19:00 Uhr Filmvorführung im Kino Udarnik in Kooperation mit Zofijini Ijubimci: Nika Autor, "In the Land of Bears", 2012. Jurij Meden, "Normalen film", 2012. Jurij Meden, "Ljubezenska pesem (Viharni vrh redux)", 2012. 20:30 Uhr Anschließende öffentliche Diskussion WEITERE GEFÜHRTE RUNDGÄNGE beginnend beim Temporary ArtLab zu allen Projektstationen: SAMSTAG, 3/11, 15:00 FREITAG, 23/11, 16:00 GEFÜHRTE RUNDGÄNGE NACH ANMELDUNG Geführte Rundgänge durch die Ausstellung für Schulklassen und andere Gruppen nach Voranmeldung: 00386 31 761 914 (miha) GRATIS Reisebus-Service zur Eröffnung am Do, 25.10.2012 Abfahrt GRAZ: 17 Uhr, gegenüber < rotor >, Volksgartenstraße Rückfahrt von MARIBOR: 23 Uhr, Glavni trg Anmeldung: < rotor >, 0043 (0) 316 / 688306, rotor@mur.at Die Ausstellung "ÜBUNG 1: TEMPORÄRER, IMPROVISIERTER KOMMUNIKATIONSZUSAMMENHANG" im Rahmen von "Maribor <edu> Graz" wurde im < rotor > im Zeitraum 30.06 -21.07. und 20.08.-08.09.2012 gezeigt. Weitere Informationen dazu finden Sie hier >> ![]() ![]() ![]() |