 |
Dies ist die zweite Ausstellung innerhalb
einer Projektreihe, die sich um den Begriff Ankunftsstadt dreht. Die Stadt,
die damit insbesondere gemeint wird ist Graz. Alle in der Ausstellung
gezeigten künstlerischen Arbeiten wurden in einer bestimmten Gegend
dieser Stadt entwickelt – dem Annenviertel, ein Stadtteil, in den
es seit Jahrhunderten neu in die Stadt kommende MigrantInnen zieht, um
sich niederzulassen oder um Kontakte zu knüpfen und Informationen
mit anderen Zugewanderten auszutauschen.
„New Graz“ stellt Menschen in den Vordergrund, die zu verschiedenen
Zeitpunkten in der Vergangenheit hier heimisch geworden sind. Es geht
um ihre Erzählungen darüber, wie sie sich ihrem neuen Lebensmittelpunkt
angenähert haben bzw. ob und in welcher Form sie von der Ankunftsstadt
willkommen geheißen wurden.
So erzählen in der Video-Installation von Severin Hirsch vier Menschen
aus dem ehemaligen Jugoslawien ihre Geschichte des Ankommens in einem
fremden Land und von ihren persönlichen Beziehungen zu Orten und
Menschen der Stadt, die sich im Laufe der Zeit aufgebaut haben. Für
den Ausstellungsbeitrag von Maryam Mohammadi und Joachim Hainzl, um noch
ein weiteres Beispiel zu nennen, wurde mit Jugendlichen und Erwachsenen
zusammengearbeitet, die in den letzten zwölf Monaten aus Afghanistan
geflohen und in Graz angekommen sind. In dem Werk geht es darum, wie sich
diese Neuangekommenen eine für sie in vielerlei Hinsicht gänzlich
neue Stadt erschließen.
Einige andere ausgestellte Werke wurden während des Festivals
steirischer
herbst von September bis Oktober 2016 im Rahmen des
Haus der offenen Tore
entwickelt. Im Zeitraum von vier Wochen entstand in diesem offenen Projektraum
ein Ort, an dem Menschen mit unterschiedlichen Backgrounds und verschiedene
künstlerische Disziplinen zusammentreffen konnten, um die gegenwärtigen
Verhältnisse kritisch zu diskutieren und von einem Leben in Freiheit,
Gerechtigkeit und Solidarität zu träumen.
CMRK GRAZ / 7.12.2016
Gemeinsame Eröffnungen von:
18:00 Künstlerhaus "– 3,35" / "72 km+"
19:00 < rotor > "NEW GRAZ / Teil 2"
20:00 Camera Austria "DIALOGUES"
Der Grazer Kunstverein hat an diesem Abend bis zumindest 22 Uhr geöffnet
www.cmrk.org
Gratis-Shuttle-Service am 7.12.2016:
Abfahrt WIEN: 15 Uhr, Haltestelle Oper, Bus 59a /
Abfahrt GRAZ: 23.30 Uhr, Künstlerhaus KM–, Burgring 2
<< |