 |
In wenigen Wochen vergrößert
sich die Europäische Union. Der Umgang mit der Migration in das „gelobte
Land“ EU ist eine der großen sozialen und politischen Herausforderungen
unserer Zeit. Der Migrationsdruck wird sich auch durch die Erweiterung
der EU vorerst nicht ändern. Die Schengengrenze wird noch einige
Zeit dort bleiben, wo sie jetzt ist. Und selbst wenn dann die „neuen“
EU-Staaten Teil des „Schengenlandes“ werden wird sich das
Grenzproblem nur um ein paar hundert Kilometer verschieben.
Die Ausstellung präsentiert KünstlerInnen, die sich mit dem
(Grenz)Übertritt in die EU beschäftigen und zeigt fünf
verschiedene Ansätze dazu. Martin Krenn / Oliver Ressler arbeiten
dokumentarisch bzw. analytisch an Themen wie Fluchthilfe, Abschiebung
und illegalem Aufenthalt. Social Impact bieten auf einer Homepage eine
Art Serviceleistung für Immigrationswillige an. Sichere Wege für
den illegalen Übertritt von Tschechien nach Österreich sollen
helfen, die Todesrate unter MigrantInnen zu senken? Gentian Shkurti setzt
die Thematik in ein Computerspiel um. Als albanischer Emmigrant kann man
versuchen die italienische Küste zu erreichen - Vorsicht vor der
Küstenwache! Marko Raat hat einen estländischen Kunsthistorik
nach Dänemark begleitet, der den verdutzten Grenzbeamten, Einreisebehörden
und Passanten versuchte zu erklären, dass er eine Aufenthaltsgenehmigung
benötigt, da er die dänische Architektur studieren will. Tanja
Ostojic nützte diverse Ausstellungen als Plattfrom, um einen Ehemann
mit EU-Pass zu suchen. Sie war mit diesem radikalen Kunstprojekt erfolgreich,
dass von der Kontaktanzeige über das „ersten kennen lernen“
bis zur Heirat und zum Aufenthalt in der „neuen Heimat“ umfassend
angelegt ist.
Beierle & Keijser präsentieren die "European Passport Donor
Fondation". Menschen, die im Besitz eines EU-Passes sind werden aufgerufen,
ihren Pass nach dem Tod zur Verfügung zu stellen, damit jemand, der
oder die keine gültige Aufenthaltsgenehmigung hat, davon profitieren
kann.
www.t0.or.at/fluchthilfe
http://border-rescue.social-impact.at
www.passportdonor.tk
<<
|