|  |  Der tschechischen Gegenwartskunstszene fehlt ein gemeinsames, vereinendes 
        Merkmal bzw. eine etwas auffälligere Note, die sie im Rahmen eines 
        erweiterten kulturellen Kontextes spezifiziert.
 Die Prager Kunstszene, und teilweise die gesamte tschechische Kunstszene, 
        bezieht sich vor allem auf ihre eigene Situation und reflektiert daher 
        nicht den sozialen Status der Gegenwartskunst und der dynamischen Veränderungen 
        auf institutioneller Ebene. Trotzdem ist es möglich, durch genaue 
        Beobachtung auch am Rande der unterschiedlichen ästhetischen Formen 
        der Kunstwerke die Struktur sozialer Mechanismen in der tschechischen 
        Kunst zu erkennen. Diese Bewegung unter der Oberfläche repräsentiert 
        keinen spektakulären Inhalt, sondern präsentiert eine gewisse 
        Form der Koexistenz von Realität. Das Kunstwerk steht für ein 
        fiktives Dokument im Rahmen einer mehrdeutigen Haltung zur Realität, 
        die den Prozess einer permanenten Konfrontation mit den üblichen 
        Kontexten aufbricht als auch reale Kohärenzen aufdeckt. Der Prager 
        Teil des Balkan Konsulats fokussiert speziell auf die subtile "Andersheit" 
        der tschechischen bildenden Kunst in Bezug auf das soziale Umfeld, und 
        diese "Andersheit" wird von speziellen Ansätzen von KünstlerInnen 
        der Nachbarländer mit historisch zeitgleichen Erfahrungen komplementiert.
 
 - - - - - - - - -
 
 Programm am Samstag 1. März
 
 17.00 Uhr PERFORMANCE
 Location: öffentlicher Raum
 
 František Kowolowski (CZ)
 “This Reality was Captured by Art!” (ca. 60 min)
 Die Performance wird vor dem < rotor > staattfinden und und von 
        der Straße aus ins Zentrum ziehen.
 
 19.00 Uhr ERÖFFNUNG
 Ausstellung und Performance
 Location: Balkan Konsulat c/o < rotor >, Belgiergasse 8
 
 Oskar Dawicki (PL)
 “Without title” (ca. 20 min)
 Der größte Vorteil der Perfomancekunst ist ihre experimentelle 
        Direktheit.
 
 Richard Fajnor (CZ)
 “Waiting for…” (ca. 120 min)
 Viel Spass mit der Kunst und den freundlichen KünstlerInnen –
 der sehr persönlichen und prozesshaften Performance.
 
 22.00 Uhr VJ/DJ party
 Location: vipers im thienfeld, Mariahilferstrasse 2
 Jah division / Sound sistym
 RGB VJ’s & Dan-Ein
 
 - - - - - - - - -
 
 1.3.2002 - 19.4.2003
 
 museum in progress am Schauspielhaus Graz
 Eva Mrazikova & Martin Mrazik (CZ)
 Marek Kvetan (SK)
 Location: Schauspielhaus Graz, Freiheitsplatz
 www.theater-graz.com
 www.mip.at
 
 - - - - - - - - -
 
 Das Balkan Konsulat bedankt sich bei ...
 ... den KoproduzentenSteirischer Herbst
 Graz 2003 - Lulturhaupstadt Europas
 ... den SponsorenTschechisches Zentrum Wien, Botschaft der Tschechischen Republik, Foundation 
        for Contemporary Art – Prague,
 Tschechisches Centrum Wien, Kulturamt der Stadt Graz,
 Cultural City Network - Graz, KiG! - Kultur in Graz, mur.at, Kulturabteilung 
        des Landes Steiermark,
 Bundeskanzleramt - Kunstsektion, KulturKontakt Austria
 ... den Partnerndie Mediathek der Stadt Graz, celery’s_the juice bar,
 vipers im thienfeld, Schauspielhaus Graz, FM 4,
 Emila Filly Gallery Ústí nad Labem
 ... den SupporternMIT LOIDL ODER CO. GRAZ,
 WEINGUT MELCHER - Schloss Gamlitz,
 WEINGUT SABATHI HANNES - Gamlitz,
 LONG LIFE - Magnesium Mineralwasser
 
 <<
 |