 |
Serial Cases_01 Acquaintance ist ein gemeinsames
Videoprogramm von KuratorInnen aus acht Städten und wird parallel
in diesen Städten gezeigt. Die Selektionen dauern jeweils 90 Minuten
und werden in Graz an
4 Abenden im Forum Stadtpark präsentiert.
Donnerstag, 19.1.2006, 20:00
Video-Selection 1: “Cake and Coffee” von Michal Kolecek, Usti
nad
Labem, CZ
Video- Selection 2: „Out on a Limb” von Antonia Majaca, Zagreb,
HR
Donnerstag, 2.2.2006, 20:00
Video- Selection 3: „Vertigo Entrapped“ von Basak Senova,
Istanbul, TR
Video- Selection 4: „Old Stories - New Videos“ von Matei Bejenaru,
Iasi, RO
Donnerstag, 16.2.2006, 20:00
Video- Selection 5: „Coffee with Sugar“ von Galia Dimitrova,
Sofia, BG
Video- Selection 6: „Exercises in Imagination“von Margarethe
Makovec & Anton Lederer, Graz, A
Donnerstag, 2.3.2006, 20:00
Video- Selection 7: „Mapping Rightwing Extremism“ von Orfeas
Skutelis & Branka Curcic, Novi Sad, SCG
Video- Selection 8: „Trespassing“ von Eyal Danon, Holon, IL
Details zu den Video-Selectionen: www.nomad-tv.net/serial_cases
Serial Cases_01 Acquaintance nahm seinen Ausgang bei der MSE-Konferenz
(Middle/South/East), die von < rotor > im Herbst 2004 in Graz veranstaltet
wurde. Die Projektidee stammt von Eyal Danon und Basak Senova, und war
von der Überlegung getragen, Formen der Zusammenarbeit und Kommunikation
zu praktizieren, die auf Basis von Kunstwerken stattfinden soll. Was leistet
dieser konkrete Kunstaustausch für das Publikum in Städten Mittel-Südosteuropas
und des Nahen Osten? Zunächst über aktuelle Tendenzen der Video-Kunst
zu informieren und dann, über die Wahl der Themen, Fragestellungen
betreffend die Entwicklung der Gesellschaft(en) deutlich zu machen.
Supported by:
Megaphon, Verein Jukus Graz, Jüdisches Kulturzentrum Graz,
Okto TV, www.g24.at
Sponsored by:
Kulturamt der Stadt Graz, Kulturabteilung des Landes Steiermark,
BKA-Kunstsektion
<<
|