Aktuelle Ausstellung
STRANCI - Vom Fremdsein
Die Ausstellung versammelt künstlerische Arbeiten und dokumentarisches Material mit Bezug zu Bosnien und Herzegowina. Sie ermöglichen es, die Idee des „Fremden“ zu benennen und zu bearbeiten.
Ausstellungsdauer: bis 20.12.2025

>>

   

Diskussion
WAS BLEIBT, WENN HEIMAT VERSCHWINDET?

Irfan Hošić, Aida Šehović, Vedran Džihić, Moderation: Armina Galijaš. In Zusammenarbeit mit dem Zentrum für Südosteuropastudien der Universität Graz.
Datum: 14.11.2025
, 18:00 Uhr
>>

   

Zusammenstehen
KULTURLAND RETTEN!
Gemeinsame und solidarische Initiative steirischer Kunst- und Kultureinrichtungen, um einen durch politische Fehlentscheidungen drohenden Schaden für die hiesigen Kulturlandschaft abzuwenden.
< rotor > ist selbstverständlich dabei.
>>

   

Vergangene Ausstellung
DAS IST MEINE STADT. IST DAS MEINE STADT?

In der Ausstellung sind Arbeiten von Künstler:innen aus Celje und Graz zu sehen, die beleuchten, wie Menschen mit ihrer städtischen Umgebung interagieren.
Ausstellungsdauer: 14.06.–02.08.2025

>>

   

Publikation
EIN GLOSSAR GÄNGIGER BEGRIFFE
Im Rahmen des Projekts Art Space Unlimited haben fünf Kunsträume in Europa Programme durchgeführt, um Menschen aus verschiedenen Communities anzusprechen. Die gewonnenen Erkenntnisse wurden in dieser Publikation zusammengeführt.
>>

   

Öffentlicher Raum
DAS GRÜNE BAND GRAZ
Langzeitprojekt und kollektive Recherche zur „wilden Natur“ in Graz zwischen dem Plabutsch im Westen und dem Leechwald im Osten
>>

   

< rotor > Kunstpreis 2024
VERLIEHEN AN ANITA FUCHS
am 7. April 2025
>>

   

Figurengruppe
SETZ DICH HER
von Paul Lässer und Eve Prechtl
vor dem Grazer Amt für Jugend und Familie

enthüllt seit März 2025
>>

   

Office Ukraine Publikation
Two Years of Support for Ukrainian Artists
Office Ukraine vernetzt vertriebene ukrainische Künstler:Innen und Kulturschaffende mit der österreichischen Kunstszene und unterstützt sie bei der Fortsetzung ihrer Arbeit in ihren jeweiligen Bereichen.
>>

   

Projekt im Rahmen von Creative Europe
ART SPACE UNLIMITED
Fünf europäische Non-Profit-Kunstorganisationen haben sich zusammengetan, um voneinander zu lernen und neue Wege zu finden, sich einem Publikum zu öffnen, das nur begrenzten Zugang zur institutionalisierten Kultur hat.
>>

 

Offener Lernraum
GARTEN DER ZEITLÄUFE
Was können wir mit den Kreisläufen
des Lebens auf einer Schulwiese lernen?
Im Rahmen von Bad Ischl Salzkammergut Kulturhauptstadt Europa 2024
Eröffnet im Juni 2024
>>

   

Publikation
WESEN & KREATUREN
Gegenwärtige und flüchtige, augenscheinlich reale und vermeintlich imaginäre Wesen & Kreaturen: Dieses neue Büchlein versammelt ausgewählte Werke der Ausstellungsreihe »Wesen & Kreaturen«
>>

   

Office Ukraine
SUPPORT FOR UKRAINIAN ARTISTS
Das Grazer Büro zur Unterstützung von Künstler:innen und Kulturschaffenden aus der Ukraine, die in Österreich Schutz suchen befindet sich im < rotor >
>>

   

Office Ukraine
POSTKARTEN AUS DER UKRAINE
Eine fortlaufende Serie von künstlerischen Kommentaren aus aktuellem Anlass
>>

   

Kunst- und Gedenkprojekt
WEIL ES SO VIELE SIND
Wandmalerei und Lichtinstallation
von Elisabeth Schmirl an der Universität Graz
installiert seit Mai 2023
>>

   

Kunstszene Graz / Steiermark
VOR-ORT
Portfolio-Sammlung in Graz/Steiermark lebender und arbeitender bildender Künstler*innen und Dokumentation der VorOrt-Künstler*innen-Stammtische, die seit Herbst 2009 stattfinden
>>